myRight Redaktion am 12.04.2021 in Abgasskandal
Neue Urteile bringen Daimler in immer größere Erklärungsnot - Alle Euro 5 und Euro 6 Diesel Modelle betroffen.
LesenDa Ihr Browser (Programm zum Aufrufen von Internetseiten) leider die aktuellen Sicherheitsstandards und Funktionsweisen unserer Webseite nicht unterstützt, kann Ihnen die Seite nicht korrekt angezeigt und ausgeführt werden.
Bitte laden Sie sich über folgenden Link eine aktuelle Version Ihres Browsers herunter:
Da Ihr Browser (Programm zum Aufrufen von Internetseiten) leider die aktuellen Sicherheitsstandards und Funktionsweisen unserer Webseite nicht unterstützt, kann Ihnen die Seite nicht korrekt angezeigt und ausgeführt werden.
Bitte laden Sie sich über folgenden Link eine aktuelle Version Ihres Browsers herunter:
Jetzt kostenlos Ansprüche auf Schadensersatz prüfen. Wir haben eine Lösung für jeden Betroffenen.
myRight Redaktion am 12.04.2021 in Abgasskandal
Neue Urteile bringen Daimler in immer größere Erklärungsnot - Alle Euro 5 und Euro 6 Diesel Modelle betroffen.
LesenmyRight Redaktion am 26.02.2021 in Abgasskandal
Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks (BR) hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Widersprüche Daimlers gegen die Rückrufbescheide zurückgewiesen. Damit weist das KBA nach, dass in vielen Modellen unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut wurden [...]
LesenmyRight Redaktion am 17.12.2020 in Abgasskandal
Überraschend gute Nachrichten für Verbraucher kommen kurz vor Jahresende aus Brüssel: Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Einsatz von Abschalteinrichtungen macht deutlich, dass diese nach europäischem Recht verboten sind. [...]
LesenmyRight Redaktion am 18.09.2020 in Abgasskandal
Immer wieder macht der Abgasskandal Schlagzeilen – und das inzwischen auch über den Diesel hinaus. Viele Autofahrer fragen sich bis heute: Fahre ich eigentlich ein Skandalauto? Bin ich betroffen und [...]
LesenDennis Dieball am 01.09.2020 in Abgasskandal
Medienberichten zufolge geht es bei Porsche aktuell heiß her: Scheinbar geht der Luxusautohersteller bereits seit Juni 2020 intern einem Manipulationsverdacht bei den Abgaswerten zweier Benzinmotoren nach. Im Verdacht stehen Modelle [...]
LesenDennis Dieball am 30.06.2020 in Abgasskandal
Als einzelner Verbraucher hat man oft keine Chance, wenn große Unternehmen geltendes Recht nicht anerkennen wollen. Der Abgasskandal ist ein Paradebeispiel dafür: Nach Bekanntwerden des Dieselskandals um den Motor EA189 [...]
LesenSinah Vonderweiden am 25.05.2020 in Abgasskandal
Mit Spannung haben zehntausende geschädigte VW-Kunden im Abgasskandal auf das Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs (BGH) gewartet, heute ist klar: Der Volkswagen Konzern (VW) hat Dieselkäufer sittenwidrig getäuscht und muss sie entschädigen. [...]
LesenSinah Vonderweiden am 13.05.2020 in Abgasskandal
Unter Dieselkäufern schwelt die Unzufriedenheit, denn bisher gibt es im VW-Abgasskandal nach wie vor kein höchstrichterliches Urteil, an dem sich die deutsche Rechtsprechung orientieren könnte. Die Vergleichslösung in der Musterfeststellungsklage [...]
LesenSinah Vonderweiden am 05.05.2020 in Abgasskandal
Der Richterspruch wurde mit Spannung von zehntausenden VW-Dieselkunden erwartet, die im Zuge des Abgasskandals aktuell gegen den Wolfsburger Autobauer klagen. Heute gab der Bundesgerichtshof (BGH) dann zumindest schon mal einen [...]
LesenSinah Vonderweiden am 30.04.2020 in Abgasskandal
Nicht nur das Urteil am Bundesgerichtshof (BGH) am 5. Mai könnte zum Paukenschlag im Abgasskandal werden. Auch wegen eines kürzlich veröffentlichten EuGH-Gutachtens zu “Thermofenstern”, Urteilen zum VW-Motor EA288 und zunehmenden [...]
LesenWerde Teil unseres Teams
Wir sind das neue Recht! Hilf uns dabei, das universellste Portal für Verbraucherschutzrechte zu werden!