Dennis Dieball am 29.11.2019 in Abgasskandal
Betroffene des Diesel-Skandals sollten sich auch jetzt noch gegen VW zur Wehr setzen – wer weiter zögert, könnte bald das Nachsehen haben. Ansprüche müssen nämlich noch bis Ende des Jahres [...]
LesenDa Ihr Browser (Programm zum Aufrufen von Internetseiten) leider die aktuellen Sicherheitsstandards und Funktionsweisen unserer Webseite nicht unterstützt, kann Ihnen die Seite nicht korrekt angezeigt und ausgeführt werden.
Bitte laden Sie sich über folgenden Link eine aktuelle Version Ihres Browsers herunter:
Da Ihr Browser (Programm zum Aufrufen von Internetseiten) leider die aktuellen Sicherheitsstandards und Funktionsweisen unserer Webseite nicht unterstützt, kann Ihnen die Seite nicht korrekt angezeigt und ausgeführt werden.
Bitte laden Sie sich über folgenden Link eine aktuelle Version Ihres Browsers herunter:
Jetzt kostenlos Ansprüche auf Schadensersatz prüfen. Wir haben eine Lösung für jeden Betroffenen.
Dennis Dieball am 29.11.2019 in Abgasskandal
Betroffene des Diesel-Skandals sollten sich auch jetzt noch gegen VW zur Wehr setzen – wer weiter zögert, könnte bald das Nachsehen haben. Ansprüche müssen nämlich noch bis Ende des Jahres [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 07.08.2019 in Abgasskandal
Anhand des Fahrzeugscheins kann jeder schnell feststellen, ob das eigene Fahrzeug von einem Fahrverbot betroffen ist. Wer einen älteren Fahrzeugschein hat, schaut dazu, was in das Feld "Schlüsselnummer zu 1" [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 25.07.2019 in Abgasskandal
Die Musterklage von ADAC und vzbv gegen Volkswagen hat zwar gute Aussichten auf Erfolg – aber auch deutliche Schwächen, die Geschädigte unbedingt kennen sollten. Denn es gibt Alternativen zur Musterklage, [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 28.03.2019 in Abgasskandal
Der Diesel-Wertverlust bei EURO-5-Motoren wird in Folge des Abgasskandals immer dramatischer. Um EURO-5-Diesel noch verkaufen zu können, müssen die Händler bis zu 50 Prozent Wertminderung in Kauf nehmen. Vier von [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 11.02.2019 in Abgasskandal
In den vergangenen Jahren ist es dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zusammen mit den Kfz-Zulassungsstellen gelungen, einen großen Teil der vom Abgasskandal betroffenen Dieselbsitzer zu einem Software-Update zu verpflichten. Bei Ausbleiben des [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 25.06.2018 in Abgasskandal
Hunderttausende Fahrzeuge werden im Rahmen des Dieselskandals wegen Abgasmanipulationen zurück gerufen, Millionen sind unter Verdacht – und mit der Wahrheit rückt der Hersteller nur scheibchenweise heraus. Nein, diesmal geht es [...]
LesenmyRight Redaktion am 13.06.2018 in Abgasskandal
Eines hat der Konzern bei VW-Klagen immer penibel versucht zu vermeiden – ein negatives Urteil vor einem Oberlandesgericht (OLG). Nun gibt es eins. Für die Betroffenen des Abgasskandals und ihre [...]
LesenmyRight Redaktion am 12.06.2018 in Abgasskandal
Wie zufrieden sind die Kunden von myRight? Ist myRight seriös? 6.600 Kunden haben uns auf unsere Frage geantwortet - und 97% würden uns weiterempfehlen. Hier können Sie noch weitere Ergebnisse [...]
LesenmyRight Redaktion am 27.04.2018 in Abgasskandal
Wer eine Rechtsschutzversicherung abschließt, erwartet, dass ihm der Versicherungspartner den Rücken stärkt, wenn es ernst wird – zum Beispiel im Abgasskandal. Viele Betroffene nutzen bereits ihre Rechtsschutzversicherung, um mit Hilfe [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 16.03.2018 in Abgasskandal
In vielen Städten drohen Diesel-Fahrverbote. Hier erfahren Sie in 10 Fragen Antworten alles, was Sie dazu wissen müssen. Und wir verraten, wie Sie VW zwingen, Ihren Diesel zurückzunehmen.
LesenWerde Teil unseres Teams
Wir sind das neue Recht! Hilf uns dabei, das universellste Portal für Verbraucherschutzrechte zu werden!