Dr. Jan-Eike Andresen am 23.03.2017 in Abgasskandal
Peter Wagner (Name geändert) fährt einen VW Touran (2.0 l, TDI, Baujahr 2012). Im guten Glauben, dass sein Pkw wenig verbraucht und ein »sauberes« Fahrzeug ist, hatte er es zum [...]
LesenDa Ihr Browser (Programm zum Aufrufen von Internetseiten) leider die aktuellen Sicherheitsstandards und Funktionsweisen unserer Webseite nicht unterstützt, kann Ihnen die Seite nicht korrekt angezeigt und ausgeführt werden.
Bitte laden Sie sich über folgenden Link eine aktuelle Version Ihres Browsers herunter:
Da Ihr Browser (Programm zum Aufrufen von Internetseiten) leider die aktuellen Sicherheitsstandards und Funktionsweisen unserer Webseite nicht unterstützt, kann Ihnen die Seite nicht korrekt angezeigt und ausgeführt werden.
Bitte laden Sie sich über folgenden Link eine aktuelle Version Ihres Browsers herunter:
Dr. Jan-Eike Andresen am 23.03.2017 in Abgasskandal
Peter Wagner (Name geändert) fährt einen VW Touran (2.0 l, TDI, Baujahr 2012). Im guten Glauben, dass sein Pkw wenig verbraucht und ein »sauberes« Fahrzeug ist, hatte er es zum [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 16.03.2017 in Abgasskandal
Spätestens seit der Razzia bei Audi am 14.3.2017 kann keiner mehr an der Unbeteiligtheit Audis am Abgasskandal zweifeln. Recherchen der Süddeutschen Zeitung und der ARD haben ergeben, dass am Mittwoch, [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 15.03.2017 in Abgasskandal
Die Meldungen vom 15. März 2017, dass Fiat Chrysler einen Rückruf manipulierter Dieselautos plant, bewahrheiten sich nicht. Vielmehr hat Fiat Chrysler bereits im Februar 2016 eine »Servicekampagne« gestartet, um das [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 15.03.2017 in Abgasskandal
Wie bereits im Zuge der letzten Musterklage im Februar 2017 angekündigt, hat myRight die Vernehmung des VW-Spitzenmanagers Oliver Schmidt in den USA beantragt. Oliver Schmidt war von 2012 bis 2015 [...]
LesenmyRight Redaktion am 02.03.2017 in Abgasskandal
Vor dem Update ist nach dem Update: »Auch mein VW Tiguan blieb nach dem Softwareupdate einfach nach anschließend 80 gefahrenen Kilometern stehen. Das Auto wurde von VW abgeschleppt. Verrußungen wurden [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 11.02.2017 in Abgasskandal
Landgericht München II – Montag, den 13. Februar 2017: myRight reicht die zweite Musterklage ein. Nach wie vor verlangt myRight vom Konzern, dem Musterkläger den Kaufpreis zu erstatten. Doch diesmal [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 03.02.2017 in Abgasskandal
Widersprüchliche Meldungen des TÜV Nord haben heute zu Verwirrung bei Betroffenen des Abgasskandals geführt. Der TÜV Nord kündigte zunächst an, allen Haltern eines Autos mit „Schummelsoftware“, die das Softwareupdate nicht [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 19.01.2017 in Abgasskandal
Das Jahr 2017 begann mit einem Paukenschlag. myRight reichte die erste Musterklage gegen VW in Braunschweig ein. Ziel: VW soll dem Musterkläger den Kaufpreis erstatten. Und kaum war die Klage [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 31.12.2016 in Abgasskandal
Das Landgericht München II hat in einem jetzt veröffentlichten Urteil eine klare Sprache für die Käufer von Autos im Abgasskandal gefunden: Nehmen Sie nicht an der Umrüstung teil, geben Sie [...]
LesenDr. Jan-Eike Andresen am 31.12.2016 in Abgasskandal
Offiziell erklärt der VW-Konzern immer noch, dass die Käufer von Autos im Abgasskandal keine Rechte auf Entschädigung oder Rückgabe hätten. Dass der Konzern, dessen Marken VW, Audi, Skoda und Seat [...]
LesenWerde Teil unseres Teams
Wir sind das neue Recht! Hilf uns dabei, das universellste Portal für Verbraucherschutzrechte zu werden!