myRight Redaktion am 13.09.2023 in Abgasskandal
Am 13.09.2023 haben wir unsere Schweizer Sammelklage gegen den Volkswagen Konzern zurückgezogen.
LesenDa Ihr Browser (Programm zum Aufrufen von Internetseiten) leider die aktuellen Sicherheitsstandards und Funktionsweisen unserer Webseite nicht unterstützt, kann Ihnen die Seite nicht korrekt angezeigt und ausgeführt werden.
Bitte laden Sie sich über folgenden Link eine aktuelle Version Ihres Browsers herunter:
Da Ihr Browser (Programm zum Aufrufen von Internetseiten) leider die aktuellen Sicherheitsstandards und Funktionsweisen unserer Webseite nicht unterstützt, kann Ihnen die Seite nicht korrekt angezeigt und ausgeführt werden.
Bitte laden Sie sich über folgenden Link eine aktuelle Version Ihres Browsers herunter:
Jetzt kostenlos Ansprüche auf Schadensersatz prüfen. Wir haben eine Lösung für jeden Betroffenen.
myRight Redaktion am 13.09.2023 in Abgasskandal
Am 13.09.2023 haben wir unsere Schweizer Sammelklage gegen den Volkswagen Konzern zurückgezogen.
LesenmyRight Redaktion am 27.06.2023 in Abgasskandal
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteilen vom 26. Juni 2023 für eine Trendwende im Abgasskandal gesorgt und zahlreichen Dieselfahrern den Weg zu Schadenersatz eröffnet (Az.: VIa ZR 335/21 / VIa ZR [...]
LesenmyRight Redaktion am 19.06.2023 in Abgasskandal
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei BMW Manipulationen von Abgaswerten entdeckt. Verbotene Abschalteinrichtungen und ein unzulässiges Thermofenster wurden in mehreren BMW-Modellen gefunden, was zu einer erheblichen Überschreitung der Stickoxidemissionen führte. [...]
LesenmyRight Redaktion am 11.06.2023 in Abgasskandal
Führende Fachleute und Verbraucherschützer rufen Dieselfahrer dazu auf, ihre Chancen auf eine hohe Rückzahlung prüfen zu lassen. Im Erfolgsfall warten im Schnitt 11.300€ Schadensersatz.
LesenmyRight Redaktion am 17.05.2023 in Abgasskandal
Der ehemalige Audi-Chef Rupert Stadler hat im Abgasskandal ein Geständnis abgelegt. Es war nur ein dünnes „Ja“, das dem einstigen Vorsitzenden im Strafprozess vor dem Landgericht München über die Lippen [...]
LesenmyRight Redaktion am 10.05.2023 in Abgasskandal
Im Abgasskandal ist nach den Verhandlungen vom 8. Mai 2023 mit verbraucherfreundlichen Urteilen des Bundesgerichtshofs zu rechnen, die die Chancen auf Schadenersatz für Dieselfahrer erheblich steigen lassen (Az.: VIa ZR [...]
LesenmyRight Redaktion am 23.03.2023 in Abgasskandal
Schon die Fahrlässigkeit der Autohersteller reicht im Abgasskandal für Schadenersatzansprüche der Fahrzeughalter aus. Das hat der Europäische Gerichtshof mit einem richtungsweisenden Urteil am 21. März 2023 entschieden und ist damit [...]
LesenmyRight Redaktion am 08.03.2023 in Abgasskandal
Der VW-Abgasskandal könnte von vorne beginnen, nachdem das Verwaltungsgericht Schleswig am 20. Februar 2023 entschieden hat, dass das aufgespielte Software-Update bei einem VW Golf mit dem Motor EA 189 rechtswidrig [...]
LesenmyRight Redaktion am 04.08.2022 in Abgasskandal
Nach vier Jahren Auseinandersetzung mit dem Volkswagen Konzern um die Schadensansprüche der myRight-Sammelkläger kam nun der langersehnte Erfolg: Das Oberlandesgericht München (OLG) bestätigt die Zulässigkeit der myRight-Sammelklage. Damit wurden erstmalig [...]
LesenmyRight Redaktion am 15.06.2022 in Abgasskandal
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, Autokäufer aus dem Ausland konnten ihre Schadensansprüche an myRight abtreten und die deutsche Inkassodienstleisterin darf die Geschädigten gegen Volkswagen in einer Sammelklage vertreten.
LesenWerde Teil unseres Teams
Wir sind das neue Recht! Hilf uns dabei, das universellste Portal für Verbraucherschutzrechte zu werden!